• Über uns
    • Wer wir sind
  • Was wir tun
    • Die Geschichte
    • Wo wir arbeiten
    • Lösungen
  • Take Action
  • Fishyleaks
  • News
  • Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichterstattung
    • Pressekontakt
    • Presseliste
  • DE
    • EN
    • NL
    • DK
    • ES
    • FR
    • IT
    • Portugiesisch, Portugal
  • Ourfish
  • Kontakte
  • Über uns
    • Wer wir sind
  • Was wir tun
    • Die Geschichte
    • Wo wir arbeiten
    • Lösungen
  • Take Action
  • Fishyleaks
  • News
  • Publikationen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichterstattung
    • Pressekontakt
    • Presseliste
  • DE
    • EN
    • NL
    • DK
    • ES
    • FR
    • IT
    • Portugiesisch, Portugal

Home > Pressemitteilungen

Credit: Agencja Fotograficzna Caro / Alamy Stock Photo

Pressemitteilungen

Nicht ausreichend: Beschlüsse zu Fangquoten zwischen Norwegen, Großbritannien und der EU
The conclusion of the first post-Brexit trilateral negotiations over shared fish stocks in the North Sea between the EU, Norway and the UK has demonstrated some progress to end overfishing,...

17/03/2021

Alamy/Jeff Rotman

Pressemitteilungen

Deutsche Umwelthilfe warnt: Streit über Fischereirechte zwischen Großbritannien und EU geht zu Lasten von Kabeljau, Hering & Co.
Die heutigen Beschlüsse der EU-Fischereiminister zu den Fangbeschränkungen für 2021 kritisieren die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Initiative Our Fish als unzureichend. Die Beschlüsse sehen vor, dass sich die Fangmengen...

17/12/2020

Rettet Die Ostsee, Überfischung Stoppen, Jetzt!

Pressemitteilungen

EU-Fischereiminister machen ersten Schritt Richtung nachhaltige Fangquoten
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Initiative Our Fish begrüßen die Entscheidung der EU-Fischereiminister. Acht von zehn Fangquoten für 2021 sind im Einklang mit den wissenschaftlichen Empfehlungen festgelegt worden. Die...

20/10/2020

End Overfishing: 300 Scientists Urge EU To Protect Ocean Health As Climate Action

Pressemitteilungen

Mehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlangen Ende der Überfischung zum Schutz des Klimas
Gemeinsam mit 309 international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fordern die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Initiative Our Fish ein Ende der Überfischung noch in diesem Jahr. Die Unterschriften der Meeres-,...

10/09/2020

Hans Otto Pörter, Professor and Section Head, Alfred-Wegener-Institut

Pressemitteilungen

Wissenschaftsbündnis verlangt Ende der Überfischung zum Schutz des Klimas
Über 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern ein Ende der Überfischung – Schutz der Meeresökosysteme hilft dem Klima – Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Einhaltung der wissenschaftlichen Empfehlungen bei der...

11/06/2020

For Cod's Sake - photo by Armin Muck

Pressemitteilungen

Wissenschaftler empfehlen Fangstopp: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern von Fischereiministern Null-Quote für besonders bedrohte Fischpopulationen
Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht wissenschaftliche Empfehlungen für Fangquoten in der Ostsee – Wissenschaftler empfehlen erneut Null-Quote für Westlichen Hering und für den Östlichen Dorsch – Dorsch- und Heringspopulationen sind...

29/05/2020

EU Overfishing 2001-2020- Who's to Blame?

Pressemitteilungen

Deutschland auf Platz fünf der schlimmsten Überfischungs-Sünder in der EU
In den letzten 20 Jahren lag Deutschland durchschnittlich 22 Prozent oberhalb wissenschaftlicher Fangempfehlungen - Kabeljau, Dorsch und Hering durch Überfischung stark bedroht - EU-weit sind die Hälfte der Fischpopulationen überfischt...

29/04/2020

Ocean Avengers Demand EU Prime Ministers End Overfishing

Pressemitteilungen

Großer Wurf bleibt aus: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Fangquoten für Atlantik und Nordsee als rechtswidrig
EU-Fischereirat beschließt gesetzeswidrige Fangquoten für 2020 in Atlantik und Nordsee – Überfischung wird dadurch nicht bis 2020 beendet, wie in der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgegeben – Kabeljaubestand in der Nordsee kann...

18/12/2019

EU-Fischereiminister ignorieren ihre rechtliche Verpflichtung und die Grenzen der Natur in der Ostsee

Pressemitteilungen

EU-Fischereiminister ignorieren ihre rechtliche Verpflichtung und die Grenzen der Natur in der Ostsee
Beschlossene Fangquoten für Ostsee verschärfen Überfischung - Dorsch- und Heringspopulationen sind in kritischem Zustand - Wissenschaftler empfehlen Null-Quote für westlichen Hering und östlichen Dorsch - Gemeinsame Fischereipolitik schreibt Ende der...

15/10/2019

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Get Our Fish News
 
Sprachen
DK | DE | EN | ES | FR | IT | NL | PT-PT
 
recent posts
Nicht ausreichend: Beschlüsse zu...

17/03/2021

Deutsche Umwelthilfe warnt: Streit...

17/12/2020

EU-Fischereiminister machen ersten...

20/10/2020

 
Kategorien
News
    Presse
    • Medienberichterstattung
    • Pressemitteilungen
    Publikationen
      • Kontakte
      • Get Our Fish News

      Privacy policy | © 2021 Our Fish